
Politik Kopieren
Voten und Vorstösse Im Nationalrat
Freche Fragen
Kurt,…
… Isst du Fleisch? … Fliegst du in DIe Ferien?
… Nimmst du ein Vollbad? … Fährst du Auto?
Biodiversität
Die Biodiversität steht in der Schweiz arg unter Druck. 35% der Tier- und Pflanzenarten sind vom Aussterben bedroht oder ausgestorben. Besonders schwer haben es die Wasserlebewesen. Beinahe zwei Drittel der einheimischen Fischarten stehen auf der Roten Liste. In den Städten braucht es mehr Grün und Blau. Im Kulturland sind Bäche und Flüsse zu renaturieren sowie Vernetzungskorridore zu schaffen.
Biodiversitätstag mit Roland Lenz
Neophyten-Ausreissaktion Blumenwiesen
Raumplanung
Das Ziel der Raumplanung ist die haushälterische Nutzung des knappen Bodens. Gemäss Gesetz ist das Baugebiet vom Nichtbaugebiet zu trennen. Ich setze mich dafür ein, dass diesem Grundsatz mehr Beachtung geschenkt wird. Die Erstellung von Wohnungen und Gewerbebetrieben in alten Scheunen, der Bau von neuen Hotels und Tourismusanlagen in Landwirtschaftszonen muss eingedämmt werden. In Städten und Agglomerationen soll verdichtet werden, denn für neue Einfamilienhäuser haben wir zuwenig Platz.